https://www.DnnDeveloper.In

Infothek

https://www.DnnDeveloper.In

Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage, 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten!

Bei einer kleinen Feierlichkeit in der Panoramarena durften wir am ersten Schultag 45 neue Erstklässler in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Frau Mederer begrüßte sie als Rektorin mit ihren Familien sehr herzlich, schenkte ihnen ein Schul-T-Shirt und schickte sie mit ihren Lehrerinnen in die erste Unterrichtsstunde. 

Wir bedanken uns bei Frau Klein und Frau Scherk sowie bei den 3. und 4. Klassen für die Organisation der kleinen Darbietungen. 

 

 

 

 

Juhu! Auszeichnung "Gute gesunde Schule":

Noch kurz vor den Sommerferien ging uns erfreulicherweise die Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme am Landesprogramm der guten, gesunden Schule als Auszeichnung zu.

Wir sind stolz und glücklich, dass wir mit den Projekten Sponsorenlauf und Pausenverkauf die Auszeichnung für dieses Schuljahr wieder erhalten haben. Ein Dankeschön an alle Unterstützer unserer Projekte, vor allem beim Sponsorenlauf!

Auch für das nächste Schuljahr ist unsere Teilnahme an dem Landesprogramm eingeplant!

                                                                                   

 

Klasse 4b aus Wiggensbach erringt 1. Platz bei den Oberallgäuer Leichtathletikmeisterschaften der Grundschulen:

Die Klasse 4b mit Klassenlehrerin Frau Christiane Unterrainer durfte die Wiggensbacher Grundschule im Oberallgäuer Grundschulwettbewerb der Leichtathletik vertreten. Am Donnerstag, 29. Juni, trafen sich bei bestem Wetter insgesamt 13 Schulen in Waltenhofen auf dem Sportplatz. Die Stimmung innerhalb der Klasse war einzigartig und die Kinder feuerten sich gegenseitig kräftig an. 15 Schülerinnen und Schüler starteten mit der Umkehrstaffel und errangen dabei die Bestzeit. Anschließend ging es an die Stationen Weitsprung, Weitwurf und Wendesprint. Zum Abschluss mussten sich vier Kinder (2 Mädchen und 2 Buben) beim „Biathlon“ mit den anderen Klassen messen. Es war ein spannendes Wettrennen, am Ende war unser Team aber das Schnellste. Alle hatten ihr Bestes gegeben und hofften jetzt auf eine gute Gesamtplatzierung. Aufgeregt wartete die Klasse bei der Siegerehrung und konnte es kaum fassen, dass es sogar für den 1. Platz gereicht hat. Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Goldmedaille entgegen. Gratulation für diese tolle Leistung!     cunt                                                                                                           

                            

Die gesamte Schulfamilie gratuliert unseren Viertklässlern mit Klassenleitung Frau Christiane Unterrainer herzlich! Super gemacht!!  

Spendenscheck-Übergabe bei der Bikepark-Eröffnung:

Am Donnerstag, 29.06.2023 fand unter Anwesenheit vielen Bürger und Bürgerinnen des Ortes sowie vieler Schüler und Schülerinnen unserer Grundschule die feierliche Eröffnung des neuen Wiggensbacher Bikeparks statt. Zur Unterstützung dieses tollen, zusätzlichen Angebotes für Kinder und Jugendliche hatte die Grundschule - wie unten berichtet - einen Sponsorenlauf veranstaltet. Bei der Eröffnung wurde nun die schier unglaubliche Summe in Scheckform von Rektorin Christine Mederer an den Bürgermeister Herrn Thomas Eigstler übergeben.  Nur langsam wurde der von der Kunst-AG unter der Leitung von Frau Christa Sigg gestaltete Scheck "entrollt". Die Summe der Spenden wuchs und wuchs. Und so war der Applaus auch riesig, als die bisher noch geheim gehaltene Summe endgültig zu sehen war: Die Grundschüler hatten tatsächlich 10400 € erlaufen! Allen großzügigen Spendern noch einmal unser herzlicher Dank! 

 

Die MuWi-Kids auf der großen  Bühne des  Stadttheaters Kempten : 

Großartig, hinreißend, begeisternd und sogar tiefgründig! So viel Lob ging sowohl auf die MuWiKids mit ihrer Leitung Frau Stephanie Klein als auch auf die Klasse 3a mit Klassenlehrerin Frau Renate Scherk nieder! Zu Recht! Sie lieferten gemeinsam am letzten Freitag, 23.06.2023 im Rahmen ihrer Teilnahme am Jugend- und Kindertheaterfestival des Stadttheaters Kempten eine wunderbare, unvergessliche Vorstellung. Viele Eltern aus Wiggensbach, aber auch viele „schulfremde“ Interessierte lockte das Musical „Der kleine Tag“ von W.Eicke, H. Niehaus und R. Zuckowski, so dass unsere kleinen Schauspieler und Sänger vor ausverkauftem Haus spielen und singen durften. Entführt wurden alle Zuschauer ins Reich der Tage hinter den Sternen. „Der kleine Tag“ – anfangs belächelt – stand schließlich als der große Gewinner da: ein Tag, an dem es auf Erden nichts gab außer Frieden und Harmonie unter den Menschen, ein ganz besonderer Tag also, erste Reihe, so hieß es! Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unserer musischen Arbeit bei der Swoboda-Stiftung mit Frau Evelyn Swoboda sowie bei Optik Hauptmann (Wiggensbach) und freuen uns schon auf nächste Aufführungen dieser tollen Kinder-Truppe!   

                                                                               Rektorin Frau Christine Mederer dankt allen AkteurInnen!

Für alle, die noch einmal reinschauen mögen: https://we.tl/t-NV0tSGwKV1 

 

Schulfest 2023:

Am Samstag, 13. Mai 2023 fand an der Grundschule Wiggensbach das Schulfest statt. Auch bei kühlem Regenwetter kamen viele Gäste. Nach dem Beginn mit der Schulhymne in der Turnhalle mit dem Titel „Hand in Hand“, die von allen Schülern gesungen wurde, begrüßte Rektorin Christine Mederer alle Anwesenden. „Hand in Hand“ ist auch der Leitsatz der Grundschule Wiggensbach und ziert die Schul-T-Shirts, die die Kinder anlässlich des Schulfestes angezogen hatten. Die Grundschule Wiggensbach nimmt in diesem Schuljahr zum zweiten Mal am Landesprogramm der guten gesunden Schule teil. Dazu werden zwei Projekte durchgeführt: ein Sponsorenlauf für den Bike Park, der am 9. Mai 2023 stattfand und die Etablierung eines guten gesunden Pausenverkaufs. Traditionsgemäß erhielten alle Helfer, die während des Schuljahres z.B. als Lesepate, Backmutter, Schülerlotse die Schule unterstützen ein Helfergeschenk. Dieses Mal einen guten Honig abgefüllt von unserem Hausmeister Leo Mayr. Die Musicalkinder schlossen mit zwei Beiträgen die Begrüßung ab. Nun fanden in den Klassenzimmern viele Aktionen mit den Lehrkräften und Schulkindern statt. In der Turnhalle spielte die Jugendkapelle und eine Hüpfburg sorgte für viel Spaß. Für das leibliche Wohl mit Bratwürsten, Salaten, Kaffee (gesponsert von der Kaffeerösterei Purschwarz)  und Kuchen war bestens gesorgt.

Herzlichen Dank an den Elternbeirat mit seinem Vorsitzenden Herrn Dix für die Organisation und allen Helfern, die das Schulfest gelingen ließen. Danke an das Kollegium und die Schulkindbetreuung für die Aktionen. Wir freuen uns schon auf das nächste Schulfest!       C. Mederer

Hier ein paar Schnappschüsse:

 

 

 

 

 

Sponsorenlauf:

Am Dienstag, 09. Mai 2023 fand am Sportplatz unser Sponsorenlauf statt. Mit den eingenommenen Spenden möchten wir uns am Projekt "Bike-Park" der Gemeinde Wiggensbach beteiligen. Wie sich abzeichnet, war die Spendenbereitschaft großartig! Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Projektes an alle begeisterten Zuschauer und Sponsoren. Ein besonderer Dank geht an das Team der Kaffeerösterei Purschwarz, die die Einnahmen aus ihrem Kaffeeausschank während des Laufes ebenfalls als Spende bereitstellten.

Wenn alle Spendengelder eingegangen sind, wird es zur Übergabe des Geldes einen besonderen Termin geben, von dem wir hier selbstverständlich berichten. 

                               

 

Terminübersichten 

   
Fr., 28.07.2023 Jahreszeugnisse und Gottesdienst (9:15 Uhr)
31.07.-11.09.2023 Sommerferien
Di., 12.09.2023 1. Schultag nach den Sommerferien
25.09.-27.09.2023 Schullandheim Pfronten 4 b und 4c
04.10.-17.07.2023 Backtermine mittwochs alle 14 Tage im Wechsel
06.11.-17.11.2023 Jugendverkehrsschule 4. Klassen
Do., 16.11.2023

"Aufgepasst mit ADACUS" Verkehrs- und Sicherheitserziehung

Mo., 08.01.2024

Elternabend Workshop "Nein, heißt Nein"    

Di., 09.01.2024 Workshop 2. Klassen "Nein, heißt Nein"
Di., 16.01.2024

Workshop 2. Klassen "Nein, heißt Nein"

15.04.-26.04.2024 Testzeitraum Orientierungsarbeiten 2 und Vera 3

 

Ferientermine Unterrichtsfreie Tage Anmeldetermine Busfahrplan Terminkalender

Wenn Ihr Kind erkrankt ist

Alle Eltern und Erziehungsberechtigten haben einen Zugang zum Schulmanager erhalten. Bitte melden Sie Ihr Kind über dieses Portal krank. Selbstverständlich können Sie uns auch telefonisch erreichen:
zwischen 07.00 und 07.30 Uhr unter Tel. (08370) 920610

Die Krankmeldung ist sehr wichtig, denn dann wissen auch wir, dass Ihr Kind gut versorgt wird und ihm nichts auf dem Schulweg passiert ist.
Wichtig ist auch, dass wir umgehend über das Auftreten ansteckender Erkrankungen informiert werden. Diese Meldepflicht dient der Sicherheit und Gesundheit unserer Kinder und Lehrkräfte.

Flexible Grundschule

Logo Flexible GrundschuleMit der flexiblen Eingangsstufe und dem erweiterten Angebot für jahrgangskombinierte Klassen bieten wir eine besondere Fördermöglichkeit, besonders auch für Kinder, die in ihrer Entwicklung schon weit vorangeschritten sind. Was es damit auf sich hat und wie dieses Unterrichtsmodell weitergehen kann, das können Sie unter der Rubrik "Besonderheiten" -> Jahrgangsmischung nachlesen.

Kultusministerium

Das Informationsangebot des Kultusministeriums können Sie unter www.km.bayern.de abrufen.