Liebe eltern, liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage!
Coronaregeln: 
Seit Montag, 04.04.2022 müssen unsere Kinder im Unterricht und auch im Schulhaus keine Maske mehr tragen. Die Verantwortung für die Gesundheit aller liegt jetzt bei jedem einzelnen. Sollte sich ein Kind mit Maske noch wohler fühlen, ist das selbstverständlich in Ordnung. Für Ansammlungen und Begegnungsflächen empfehlen wir die Maske!
Sollte es eine Coronaerkrankung in der Klasse geben, wird ebenfalls für Banknachbarn und engere Kontakte für 5 Tage das Tragen einer Maske empfohlen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Krieg in der Ukraine:

Wir bekunden als Schulfamilie unsere Solidarität und unser Mitgefühl mit den Ukrainern und werden einen Weg finden, mit Ihren Kindern vorsichtig, ehrlich und zuversichtlich über dieses Thema zu sprechen.
Ihr Kollegium der Grundschule Wiggensbach
Terminübersichten
Do., 23.06.2022 |
Tag der Feuerwehr von 10.00-12.00 Uhr |
Do., 23.06.2022, 18.00 Uhr |
4. Elternbeiratssitzung |
Mo, 27.06-Fr., 01.07.2022 |
Jugendverkehrsschule - Fahrradtraining mit Prüfung für die 4. Klassen |
Do., 07.07.2022 |
Fußballwettbewerb - Zwischenrunde |
Sa., 09.07.2022 |
Schulfest |
Do., 21.07.2022 |
Fußballfinalturnier in Durach |
Termin steht noch aus |
Die Fotografin Frau Gaukstern kommt |
Termin steht noch aus |
Aktionstag Musik gemeinsam mit dem Kindergarten |
Termin steht noch aus |
Schnupperstunde der neuen Erstklässler |
Fr., 29.07.2022 |
Letzter Schultag mit Zeugnisausgabe |
Di., 13.09.2022 |
1. Schultag nach den Sommerferien |
|
|
Ferientermine Unterrichtsfreie Tage Anmeldetermine Busfahrplan Terminkalender
Wenn Ihr Kind erkrankt ist
Bitte rufen Sie uns in diesem Fall an:
Zwischen 07.00 und 07.30 Uhr unter Tel. (08370) 920610
Dieser Anruf ist sehr wichtig, denn dann wissen auch wir, dass Ihr Kind gut versorgt wird und ihm nichts auf dem Schulweg passiert ist.
Wichtig ist auch, dass wir umgehend über das Auftreten ansteckender Erkrankungen informiert werden. Diese Meldepflicht dient der Sicherheit und Gesundheit unserer Kinder und Lehrkräfte.
Flexible Grundschule
Mit der flexiblen Eingangsstufe und dem erweiterten Angebot für jahrgangskombinierte Klassen bieten wir eine besondere Fördermöglichkeit, besonders auch für Kinder, die in ihrer Entwicklung schon weit vorangeschritten sind. Was es damit auf sich hat und wie dieses Unterrichtsmodell weitergehen kann, das können Sie unter der Rubrik "Besonderheiten" -> Jahrgangsmischung nachlesen.
Kultusministerium
Das Informationsangebot des Kultusministeriums können Sie unter www.km.bayern.de abrufen.